Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


standard1998

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
standard1998 [2022/02/18 13:44]
jscheidig
standard1998 [2022/02/18 15:51] (aktuell)
jscheidig
Zeile 1: Zeile 1:
 +FCI-Standard Nr. 097 / 05.03.1998
 +
 ==== Rassestandard Stand 1998 (FCI) === ==== Rassestandard Stand 1998 (FCI) ===
  
Zeile 15: Zeile 17:
   Ohne Arbeitsprüfung   Ohne Arbeitsprüfung
    
-=== KURZER GESCHICHTLICHER ABRISS: ===  +=== KURZER GESCHICHTLICHER ABRISS: ===
 Deutsche Spitze sind Nachkommen des steinzeitlichen Torfhundes "Canis familiaris palustris Rüthimeyer" und späteren "Pfahlbauspitzes" und die älteste Hunderasse Mitteleuropas. Zahlreiche andere Rassen sind aus ihnen hervorgegangen. Im nicht deutschsprachigen Ausland werden die Wolfspitze auch Keeshond und die Zwergspitze Pomeranian genannt. Deutsche Spitze sind Nachkommen des steinzeitlichen Torfhundes "Canis familiaris palustris Rüthimeyer" und späteren "Pfahlbauspitzes" und die älteste Hunderasse Mitteleuropas. Zahlreiche andere Rassen sind aus ihnen hervorgegangen. Im nicht deutschsprachigen Ausland werden die Wolfspitze auch Keeshond und die Zwergspitze Pomeranian genannt.
    
Zeile 22: Zeile 23:
 Spitze bestechen durch ein schönes Haarkleid, das reichliche Unterwolle abstehend macht. Besonders auffällig ist der sich um den Hals legende, starke, mähnenartige Kragen und die buschig behaarte Rute, die kühn über dem Rücken getragen wird. Der fuchsähnliche Kopf mit den flinken Augen und die spitzen kleinen engstehenden Ohren verleihen dem Spitz das ihm eigene charakteristische kecke Aussehen. Spitze bestechen durch ein schönes Haarkleid, das reichliche Unterwolle abstehend macht. Besonders auffällig ist der sich um den Hals legende, starke, mähnenartige Kragen und die buschig behaarte Rute, die kühn über dem Rücken getragen wird. Der fuchsähnliche Kopf mit den flinken Augen und die spitzen kleinen engstehenden Ohren verleihen dem Spitz das ihm eigene charakteristische kecke Aussehen.
    
-=== WICHTIGE PROPORTIONEN: === Verhältnis von Widerristhöhe zur Länge des Hundes 1:1+=== WICHTIGE PROPORTIONEN: === 
 +Verhältnis von Widerristhöhe zur Länge des Hundes 1:1
    
-=== VERHALTEN UND CHARAKTER (WESEN): === Der Deutsche Spitz ist stets aufmerksam, lebhaft und außergewöhnlich anhänglich gegenüber seinem Besitzer. Er ist sehr gelehrig und leicht zu erziehen. Sein Mibtrauen Fremden gegenüber und sein fehlender Jagdtrieb prädestinieren ihn zum idealen Wächter für Haus und Hof. Er ist weder ängstlich noch aggressiv. Wetterunempfindlichkeit, Robustheit und Langlebigkeit sind seine hervorragendsten Eigenschaften.+=== VERHALTEN UND CHARAKTER (WESEN): ===  
 +Der Deutsche Spitz ist stets aufmerksam, lebhaft und außergewöhnlich anhänglich gegenüber seinem Besitzer. Er ist sehr gelehrig und leicht zu erziehen. Sein Mibtrauen Fremden gegenüber und sein fehlender Jagdtrieb prädestinieren ihn zum idealen Wächter für Haus und Hof. Er ist weder ängstlich noch aggressiv. Wetterunempfindlichkeit, Robustheit und Langlebigkeit sind seine hervorragendsten Eigenschaften.
  nach oben  nach oben
  
standard1998.1645191872.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/02/18 13:44 von jscheidig